Deutsche Worte, die Eingang in die Alltagssprache der Israelis gefunden haben:
Schlafstunde, Schluck, Biss, Schnitzel, Strudel, Schlagsahne, Kugellager, Scheibe, Stahlband, Unterputz, Spachtel, Schleiflack, Isolierband, Schalter, Strecker, Kupplung, Flaschenzug, Eisen.
Aus:
Länderbericht Israel von der
Bundeszentrale für politische Bildung, herausgegeben von Gisela Dachs, März 2016.
*
Der Frühling macht einen zweiten Anlauf, die Isar gebärdet sich wild und rauscht wie ein richtiger Strom durch die noch ganz benommene Stadt.
Der Rosengarten hat den Wintereinbruch letzte Woche gut überstanden:
 |
Frühling! |
 |
Lieblingsengel, vom Mond begleitet |
 |
Haus der Kunst |